Sundowner

Samstag, 25.November 2023, 12:00 Uhr

Sundowner? Was ist das?

Der Haldensundowner ist unser läuferischer Dämmerschoppen.
Ende November wollen wir dazu mit Euch den Sonnenuntergang auf der Halde Göttelborn zelebrieren und die Laufsaison ausklingen lassen.

Wir starten um 12:00 Uhr Mittag vor dem Himmelspfeil und sammeln auf beliebigen Strecken, alleine oder in der Gruppe, gemütlich oder ambitioniert, ein paar Höhenmeter auf den vielen Pfaden und Wegen, die uns die Halde und der Kohlbachweiher bieten.
Wir treffen alte und neue Bekannte, lassen die Laufsaison Revue passieren und schmieden neue Pläne für das nächste Jahr.

Wer es am Mittag nicht schafft, kann auch zu jedem beliebigen späteren Zeitpunkt dazu stoßen.

Der Sundowner ist ein Freundschaftslauf. Die Teilnahme ist frei. Für eine Wertung in der Liste müsst Ihr Euch aber anmelden.

Anmeldung

Bitte nutzt zur Anmeldung dieses Formular.
Liebe I-Phone-Nutzer, bitte schließt nach der Anmeldung Euren Safari Browser, sonst setzt Ihr mit jedem erneuten Öffnen des Browsers eine neue Anmeldung ab!
Ohne Anmeldung keine Wertung!

 

Wertung

Gewertet werden die Höhenmeter, die von 12:00 Uhr Mittag bis zum Sonnenuntergang gelaufen werden. Sonnenuntergang ist ca. 16:40 Uhr. Der Haldenabtrieb wird mit einer Kuhglocke eingeläutet. Zur Messung, die Ihr selbst durchführt, braucht Ihr eine GPS-Uhr, ein Handgerät oder ein Smartphone. Ladet Euch einfach eine kostenlose App herunter. Wenn Ihr nicht immer auf das Handy schauen wollt, könnt Ihr die Höhenmeter der einzelnen Wege bei uns während der Veranstaltung nachfragen oder bei Eurem Laufpartner, der sie von der Uhr ablesen kann. Es sind immer genügend Laufende auf der Strecke, die Ihr fragen könnt.  Die Messung  tragt Ihr am Schluss in eine Ergebnis-Liste ein. Betrügen könnt Ihr natürlich auch: Euch selbst.

Wenn dann die Sonne verschwunden ist, nehmen wir noch einen gemeinsamen Dämmerschoppen (Sundowner) im geheizten Zelt. Die erlaufenen Höhen- und Kilometer werden in einer Liste erfasst und gebührend gefeiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mehr als 1000 Höhenmeter erlaufen haben, werden mit dem Haldenhammer ausgezeichnet. Wenn Ihr es einrichten könnt, bleibt bitte bis zum Schluss und erlebt die Auszeichnung mit dem Haldenhammer gemeinsam mit allen anderen. Für Euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Den Haldenhammer gibt es nur am Tag der Veranstaltung (keine Nachsendung).

Alle Ergebnisse findet Ihr im Archiv.

Bringt bitte Becher und Tassen für Getränke mit!

Anmeldung

Ohne Anmeldung kein Haldenhammer! Hier geht es zum Anmeldeformular.
Bitte meldet Euch mit unserem Anmeldeformular an, damit wir uns mit der Verpflegung richten können und Ihr in der Startliste steht. Das erspart uns viel Arbeit!

Treffpunkt/Start

Treffpunkt ist kurz vor 12 am Parkplatz vor dem Himmelspfeil an der Halde Göttelborn. Den erreicht Ihr über den Kreisel an der Autobahnzufahrt zur A8 in Merchweiler (Beschilderung: Campus Göttelborn Süd; die Straße heißt Zur Bergehalde bzw. Sonnenallee, unmittelbare Nähe zur HYDAC oder APOLOG). Natürlich könnt Ihr auch später in das Rennen einsteigen. Aber bei Sonnenuntergang ist Schluss.

Für’s Navi: Sonnenallee 2, Quierschied
auf google: Halde Göttelborn

 

 

Verpflegung

Am Parkplatz vor dem Himmelspfeil gibt es einen Verpflegungspunkt mit läufertypischer Nahrung und Getränken im geheizten Zelt. Wir freuen uns auch über Kuchenspenden usw. aber bitte vorher Bescheid sagen, damit wir das koordinieren können!

Außerdem gibt es warmen Tee, Bouillon, Kaffee, Glühwein und Bier . Bringt dazu bitte Eure eigene Tasse/Becher mit! und denkt an warme Wechselkleidung!

Startgebühr

Der Sundowner ist ein Freundschaftslauf. Für den Haldenhammer, die Verpflegung und alles andere sorgt der HartfüßlerTrail e.V..

Wer sich an den Unkosten beteiligen möchte,  darf unser Sparschwein füttern!

Bild- und Filmmaterial

Während der Veranstaltung werden Bild- und Filmmaterial erstellt. Die Teilnehmer/innen erklären sich einverstanden, dass das Bild- und Filmmaterial zu Werbe- und Marketingzwecken uneingeschränkt genutzt werden darf. Die Teilnehmer/innen haben keinen Anspruch auf Vergütung für die Bild- oder Filmaufnahmen.

Haftung

Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer / die Teilnehmerin, dass er/sie auf eigenes Risiko teilnimmt. Mit Empfang der Teilnahmebestätigung erklärt jede/r Teilnehmer/in (bei Jugendlichen unter 18 Jahren die Eltern) verbindlich, dass gegen seine/ihre Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung für Verletzungen und Schäden, die der Teilnehmer erleidet. Ebenso ist der Verlust von deponierten Gegenständen Risiko des Teilnehmers. Schadenersatzansprüche gegenüber dem Veranstalter und Ausrichter werden ausgeschlossen. Den Haftungsausschluss erkennt jede/r Teilnehmer/in (bei Jugendlichen unter 18 Jahren die Eltern) mit seiner Anmeldung an.